Qualifikation
7-jährige Forschungsarbeit am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln
Betreuung und Trainingssteuerung im Leistungssport
Arbeit in der Prävention und Rehabilitation mit Patienten (Schwerpunkt Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen)
Promotion im Bereich Sportmedizin und Trainings- und Bewegungs-lehre
2-jährige Forschungsarbeit in der pharmazeutischen Industrie /
Betreuung und Trainingssteuerung im Leistungssport
Arbeit in der Prävention und Rehabilitation mit Patienten (Schwerpunkt Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen)
Promotion im Bereich Sportmedizin und Trainings- und Bewegungs-lehre
2-jährige Forschungsarbeit in der pharmazeutischen Industrie /
Arzneimittelsicherheit
2-jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin
3-jährige homöopathische Ausbildung an der International School for Classical Homoeopathy in Hechtel / Belgien bei Dr. Alfons Geukens
Praktikum bei Dott. Roberto Petrucci am Centro di Homoepathia in Mailand
Weiterbildung und Supervision bei Henny Heudens-Mast, Annette Sneevliet, Yves Laborde
seit 1995 eigene Praxis für Homöopathie und Bewegungstherapie
Ausbildung zur Yogalehrerin BDY 500
Weiterbildung in Yogatherapie bei Michaela Kehrle
2-jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin
3-jährige homöopathische Ausbildung an der International School for Classical Homoeopathy in Hechtel / Belgien bei Dr. Alfons Geukens
Praktikum bei Dott. Roberto Petrucci am Centro di Homoepathia in Mailand
Weiterbildung und Supervision bei Henny Heudens-Mast, Annette Sneevliet, Yves Laborde
seit 1995 eigene Praxis für Homöopathie und Bewegungstherapie
Ausbildung zur Yogalehrerin BDY 500
Weiterbildung in Yogatherapie bei Michaela Kehrle